Die Ideenporträts sind bei der Langen Ost-Nacht entstanden.
Statements:
- Villa Zukunft = Zukunftswerkstatt
- Permanenter Ort für Beteiligung: Beteiligungszentrum Stuttgart
- Low Budget Film Studios
- Diese Stadt braucht dringend Büroflächen!
- Großes Areal für einen Mitmachgarten
- Kommunales Musik-, Film-, Kunst-Haus
- Eine „Speakers Corner“
- Wir brauchen einen Rock-Palast!
- Ein Bürgerhaus, das von Bürgern errichtet und gepflegt wird
- Bürger entscheiden selbst – kein Filmhaus in der Villa
- Neuer Raum für alle, die kreativ sein möchten!
- Fußballplatz!
- Kommunales Filmhaus!
- Erhalt des Belvedere + Rosengarten / Stichwort: historische Achsen / Kunst + Kultur in der Villa Berg, diesem Kleinod
- „Ließen wir uns die Schätze der Stadt nicht dauernd nehmen, könnte sich keiner damit brüsten sie zurückzugeben“ (Joe Bauer, 2013)
- Disco Ü50
- Treffpunkt für Jung + Alt!
- Für die Leute
- Dorf in der Stadt
- u.a. Kindergarten im Lernraum GRÜN / Urban Gardening-Fläche mit Bürgercafé / -restaurant
- Ballettschule statt Sendegebäuden / Aufführungen in der Villa
- Hotel für Gäste mit und ohne Asyl
- Kommunales Kino / Wieder Konzerte im „Sendesaal“
- Villa Berg – Schulungszentrum zur Rückgradentwicklung für Kommunalpolitiker
- Kein Wohnungsbau! Park & Villa gehört dem Bürger
- Kunst + Kultur zum „Mitmachen“
- Offenes Haus für Film und Medien
- Berg 21, das neue Herz des Ostens
Pingback: Erstes Planungspicknick Villa Berg und Park (27.7.2013 / 15 – 18 Uhr) | Geschichte trifft Zukunft - Occupy Villa Berg