Position zum Verkauf der Villa Berg (16.01.2014)

Die Villa Berg gehört nun einem privatwirtschaftlichen Investor. Keiner weiß, wie es weitergeht. Das möchten wir ändern. Wie am 15. Januar bekannt wurde, hat der Investor PDI am 9. Dezember seine Kaufoption für die Villa wahrgenommen. Diese Nachricht kam nicht nur für uns überraschend: Nachdem der Gemeinderat im Sommer 2013 beschlossen hatte, planungsrechtlich keinen Wohnungsbau im Park zuzulassen, war davon auszugehen, dass sich der Kauf für den Investor wirtschaftlich nicht rechnet und er damit sein bis zum 31. Dezember 2013 bestehendes Vorkaufsrecht nicht wahrnehmen wird. Der vom Gemeinderat beabsichtigte anschließende Kauf des Areals durch die Stadt wurde allseits erwartet. Wir haben daher Verständnis für die bei den Bürger/-innen der Stadt Stuttgart durch die Nachricht ausgelöste Enttäuschung und Irritation – diese ist auch unter den Teilnehmern von Occupy Villa Berg groß. Diese haben sich in den Planungspicknicks mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen das Areal orientiert am Gemeinwohl zu entwickeln. Dazu sollte das Eigentum öffentlich und der Betrieb gemeinnützig organisiert werden. Die Kaufentscheidung von PDI ignoriert sowohl die politische Willensbildung im Gemeinderat als auch das von Occupy Villa Berg dokumentierte Stimmungsbild. Occupy Villa Berg möchte, dass die im Bericht „Ideen, Wünsche und Bilder 2013“ dokumentierten Meinungen der Bürger/-innen in den weiteren Planungen auch unter den neuen Voraussetzungen berücksichtigt werden. Als identitätsstiftende, historische Orte im Stuttgarter Stadtgefüge sollen die Villa, die Sendestudios und der Park den Notwendigkeiten privatwirtschaftlichen Engagements – insbesondere kurzfristigen Rendite-Vorstellungen – entzogen sein. Eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der Bürgerschaft kann nur gelingen, wenn das Gesamtareal in öffentliches Eigentum übergeht. Nur so kann die Bürgerschaft langfristig direkten Einfluss auf die städtebauliche und inhaltliche Entwicklung des Ortes haben. Occupy Villa Berg nimmt deshalb die selbstgewählte Aufgabe als Plattform für die Bürger Stuttgarts wieder auf und sucht Antworten auf Fragen wie: Welche Pläne verfolgt der Investor? Wie und wann geht es weiter mit der Villa? Welche Haltung haben die einzelnen Parteien? Wir werden dazu kurzfristig einen Fragenkatalog an die Fraktionen im Gemeinderat, die Stadtverwaltung und den Investor schicken und sowohl die Fragen als auch die Antworten publizieren. Wir möchten wissen, was Sache ist. Occupy Villa Berg.